|
Archiv der alten Seite
Die Seiten und Dokumente in diesem Archiv werden nicht mehr aktualisiert. Aktuelle Informationen werden nur noch auf der aktuellen Website zur Verfügung gestellt. Alle Bereiche, die hier nicht mehr existieren, wurden in die neue Website eingepflegt und dort erreichbar. Sollten Sie etwas vermissen, setzen Sie sich bitte mit dem Webmaster in Verbindung.
Mitmachaktion
Behördenschlamperei? Wir archivieren, fordern Stellungnahmen ein, werten aus und...
(Unter den fleißigsten Einsendern werden 3 interessante Buchpakete verlost.)
Um was geht es?
Hier ein Beispiel: Trotz mehrfacher Attacken eines Hundes gegen Artgenossen musste durch die Geschädigten erst eine Unterschriftenaktion initiiert werden, um das zuständige Ordnungsamt zum Handeln zu bewegen. Wer jetzt jedoch glaubt, man hätte die bestehenden gesetzlichen Regelungen, in diesem Fall das NHundG, beachtet und umgesetzt, der irrt gewaltig. Es wurde lediglich ein unfruchtbares Gespräch mit dem Hundehalter geführt. Unfruchtbar deswegen, weil der betreffende Hund nun zum vierten Mal einen Artgenossen und anschließend auch dessen Halterin Angriff.
[Mehr dazu >>]
|

Liebe Hundefreunde,
hier ein sehr "schönes" Beispiel dafür, wie "konsequent" die länderspezifischen Gefahrenabwehrverordnungen im Falle von individuell, tatsächlich gefährlichen Hunden umgesetzt werden. Ein einwandfreier Beweis dafür, wie willkürlich gehandelt wird und dafür, dass die seit Juli 2000 erlassenen Landeshundeverordnungen keinesfalls den vorgegebenen Zweck erfüllen.
Wir möchten Euch diesbezüglich dringend um Mithilfe bitten!
Dringend bitten wir alle Hundefreunde um Unterstützung!
Frau Dr. Feddersen-Petersen, Hundeexpertin der Uni Kiel, sucht dringend Bilder von
Mischlingshunden, die aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes unter den unsinnigen
Begriff "Kampfhund" eingeordnet werden könnten.
Sehr wichtig hierbei: die Elterntiere müssen nachweislich bekannt sein.
Das Bildmaterial bitte per Email an: dfeddersen@ifh.uni-kiel.de
oder per Post an: Frau Dr. Feddersen-Petersen, Institut für Haustierkunde,
CHRISTAN-ALBRECHTS-UNIVERSITÄT ZU KIEL, Olshausenstr. 40, 24118 Kiel
|
Unterstützung für die laufenden Verfahren NEU BITTE MITMACHEN!!Wir benötigen dringend Unterstützung und Hilfe! Sie können uns helfen, indem Sie uns
- das Ergebniss des Wesenstestes Ihres Hundes in Orginalkopie (oder per E-Mail und eingescannt) zukommen lassen.
- Material zukommen lassen aus dem hervorgeht, dass auch in nicht gelisteten Hunderassen Hyperaggressivität nachgewiesen wurde.
- Ihre Erfahrungen mit Behörden, z.B. bei der Anmeldung Ihres Hundes, usw. mitteilen
Bitte an Herrn Henkenjohann schicken
Wir bedanken uns schon im Vorfeld bei allen Hundefreunden recht herzlich
für die tatkräftige Unterstützung. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir
in Anbetracht des derzeitigen Arbeitsaufkommens nicht auf jede
Zusendung mit einem persönlichen Dankeschön reagieren können. |
|
|
|